© Sandra Mack, Praxis für Physiotherapie, Rosterstr. 50, 57074 Siegen   -   Impressum    Datenschutz

Physiotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bobath-Konzept


Als ausgebildete Kinder-Bobath-Therapeutin arbeite ich mit langjähriger Erfahrung in der Therapie von behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In meiner Therapie steht Ihr Kind im Mittelpunkt!

Dabei unterstütze ich Ihr Kind beim:

- Erkennen der eigenen Stärken

- Steigerung der Selbstständigkeit und des Wohlbefindens in Schule und Alltag

- Entdecken der Freude an der Bewegung

- Verbesserung der Bewegungsabläufe und der Koordination

- Aktivieren geschwächter und gelä̈hmter Muskulatur.

Die Bobath-Therapie ist eine Kassenleistung und wird vom Arzt verordnet.

Bobath-Konzept


Das Bobath-Konzept ist ein physiotherapeutisches Kon­zept auf neurophysiologischer Grundlage. Es wurde in den 40er Jahren von dem Ehepaar Berta Bobath – Kran­kengymnastin – und Karel Bobath – Neurologe und Kin­derarzt – entwickelt. Seitdem wird das Bobath-Konzept stetig weiterentwickelt, wodurch diese Therapie zu einem festen Bestandteil in der Physiotherapie (vor allem in der Behandlung von Kindern und Säuglingen) geworden ist. Ziel der Behandlungen nach dem Bobath-Konzept ist es, mit sensorischer Stimulation ein integriertes Bewegungs­muster zu erreichen. Mit konsequenter Förderung des Patienten durch alle betreuenden Personen können neue Möglich-keiten gebahnt, neue Informationen gelernt und umgesetzt werden, um somit die Voraussetzungen für effektives Lernen zu schaffen. Mit dem Bobath-Konzept wird im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden keine notdürftige Kompensation der Lähmungen sondern das Wiedererlernen normaler Bewegungsfähigkeiten erreicht.

Bobath Zertifikat


Bobath-Kurs für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf

entwicklungsneurologischer Grundlage

Dieses Zertifikat qualifiziert dazu, aufgrund ärztlicher Verordnung, Patienten mit zerebralen Bewegungsstörungen sowie weiteren sensomotorischen Störungen und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen eigenständig nach dem Bobath-Konzept zu behandeln.